Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
von Eric-Emmanuel Schmitt

Monsieur Ibrahim ist Gemischtwarenhändler in der Rue Bleue in Paris. Moses, der mit seinem melancholischen Vater alleine lebt, sein ständiger Gast.
Eines Tages, Moses ist gerade einmal wieder bei Monsieur Ibrahim im Laden, tritt Brigitte Bardot herein. Man dreht gerade einen Film in der Rue Bleue und Brigitte Bardot sucht nach einer Erfrischung. Monsieur Ibrahim verkauft ihr eine Flasche Mineralwasser für 40 Francs. Moses fragt den Händler, ob das nicht ein bisschen zu teuer wäre. Worauf ihm Monsieur Ibrahim antwortet: »Das kann schon sein, aber irgendwie muss ich das Geld für die Konservendosen ja wieder hereinbekommen, die du mir täglich klaust«. Die beiden werden Freunde. Moses, der seinem schwermütigen Vater den Haushalt führt, erfährt ein wenig Geborgenheit bei Monsieur Ibrahim. Die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, und Moses erfährt, das die Dinge nicht immer so sind wie sie scheinen. Monsieur Ibrahim ist so wenig Araber, wie die Rue Bleue Blau ist.
Diesen Weltbestseller, der bereits mit Omar Sharif in der Rolle des Monsieur Ibrahim verfilmt, die Goldenen Palme von Cannes erhielt, muss man nicht mehr näher vorstellen.

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes