Im 19. Jahrhundert gab es eine Art Kalten Krieg zwischen England und Russland, in dem es vornehmlich um die Vorherrschaft im Näheren und Ferneren Osten ging. Dadurch entstanden die interessantesten und – aus heutiger Sicht – abwegigsten Ideen, um dem jeweils anderen einen Schritt voraus zu sein. Eine dieser Ideen war der von dem englischen […]
Archive | November, 2006
Wie der Soldat das Grammophon repariert von Sasa Stanisic
»Es ist üblich, dass man hin und wieder wegen der Verstorbenen traurig wird. Bei uns findet das statt, wenn Sonntag, Regen, Kaffee und Oma Katarina zusammenkommen.« Dieses Zitat aus Sasa Stanisics neuem Roman ist typisch für den Stil des Ich-Erzählers Aleksandar. Heiter, melancholisch, unglaublich komisch, aber auch zu Tränen rührend erzählt er seine Geschichte. Er […]
Zwei Leben von Vikram Seth
Mit siebzehn zieht Vikram Seth, Inder, zu Großonkel und Großtante nach England, um zu studieren. Der Onkel ist ebenfalls Inder, die Tante hingegen Deutsche. Im Laufe der Zeit, die er in England verbringt, werden aus den fast unbekannten Verwandten gute und enge Freunde, und als sein Großonkel sich langsam seinem Lebensabend nähert, reift in Seth […]