Erinnern Sie sich noch an dieses Aufflackern von Sachverstand mitten im letzen Bundestagswahlkampf? Da erklärte ein ehemaliger Bundesverfassungsrichter mit einfachen Worten, was er konkret vorhat. Irgendwie bin ich froh, dass er nicht Minister geworden ist, denn die Wahrscheinlichkeit, dass er sich gegen sämtliche Interessenverbände hätte durchsetzen können, ist doch sehr gering. Was sich schließlich auch durch die Kürze dieses Intermezzos zeigte. Wahrscheinlich hätte er auch dieses Buch nicht geschrieben, auf das ich mich schon seit ca. 4 Monaten, also seit seiner Ankündigung durch den Verlag, gefreut habe. Ich bin nicht enttäuscht worden.
12 Schwerter
Man mag die Tatsache, dass er kleine Geschichten oder Märchen zur Einführung in die einzelnen Themen verwendet, etwas eigenartig finden, oder sie einfach der Tatsache, dass diese Zeilen von einem Heidelberger Professor stammen zuschreiben, aber das Buch ist grandios. Kirchhof wird nie laut, nie polemisch. Er seziert mit kurzen und klaren Sätzen unser Land und seine Institutionen. Am Schluss seines Buches steht das Kapitel „Die 12 Schwerter gegen die Hydra“, in dem er genau so viele Problemfelder anspricht und präzise Lösungen definiert.
Hervorragend!
Bisher keine Kommentare.