Archive | September, 2007

Nomade auf vier Kontinenten von Ilja Trojanow

Für seinen Roman Der Weltensammler, in dem er das Leben des britischen Offiziers Richard F. Burton und seine zahlreichen Entdeckungsreisen in den damaligen Kolonien beschreibt, ist Ilja Trojanow sieben Jahre auf Burtons Spuren durch Indien, Arabien, Ostafrika und Nordamerika gereist. Die Eindrücke dieser Forschungsreisen hat er nun in einem neuen Buch auf sehr interessante Weise […]

Weiterlesen... 0

Die wundersame Reise von Edward Tulane von Kate DiCamillo

Die wundersame Reise von Edward Tulane von Kate DiCamillo Edward Tulane ist ein Hase – aber beileibe nicht irgendeiner! Denn Edward ist fast völlig aus Porzellan, mit beweglichen Gelenken und Ohren und Schwänzchen aus echtem Hasenfell. Und Edward wird ausschließlich in maßgeschneiderte feine Sachen aus Seide gekleidet. Er gehört Abilene Tulane, einem Mädchen, das ihn […]

Weiterlesen... 0

Wie man über Bücher spricht, die man nie gelesen hat von Pierre Bayard

Wollten Sie schon immer gerne wissen, „Wie man über Bücher spricht, die man nie gelesen hat?“  Der französische Literaturprofessor und Psychoanalytiker Pierre Bayard gibt in seinem neuen Buch mit einem Augenzwinkern sehr interessante Antworten auf diese Frage.  Dabei untersucht er zunächst die verschiedenen Arten ein Buch zu lesen, macht sich dann Gedanken über weitere Methoden, […]

Weiterlesen... 0

Die Gerechten von Sam Bourne

Dieser Roman wurde uns vom Verlag als Nachfolger von Dan Browns »Sakrileg« angekündigt. Obwohl wir diese Ankündigungen mittlerweile bei jedem zweiten Buch bekommen, auf dem eine Mönchskutte das Cover ziert oder das sich irgendwie mit Verschwörungstheorien beschäftigt, hat es mich doch interessiert und mir eine fast schlaflose Nacht beschert – ich konnte nicht mehr aufhören […]

Weiterlesen... 0

Die Billig Lüge von Franz Kotteder

Offizielle Zahlen der Vereinten Nationen besagen, dass die reichsten 225 Menschen dieses Planeten genauso viel Vermögen besitzen wie der gesamte Rest der Menschheit. Weiter heißt es, dass 4 Prozent des Vermögens dieser 225 ausreichen würden, um Hunger und Not in allen Ländern erfolgreich zu bekämpfen. Zu diesen 225 gehören auch die Eigentümer unserer Discouter-Ketten, und […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes