Der 66-jährige ehemalige Arzt Fredrik Welin lebt zurückgezogen in einem Holzhaus, das ihm seine Großeltern hinterlassen haben, auf einer kleinen Insel vor der schwedischen Küste. Bis auf seinen Hund und seine Katze ist es nur der hypochondrische Postbote, der ihn ab und an besucht, um sich versichern zu lassen, dass seine kleinen, wechselnden Beschwerden doch […]
Archive | November, 2007
In Europa von Geert Mak
Der Autor ist ein Jahr auf den Spuren der Geschichte des 20. Jahrhunderts kreuz und quer durch Europa gereist. Angefangen bei der Weltausstellung in Paris über die Frauenbewegung in England, das Ende des Deutschen Kaiserreichs, die Schützengräben von Verdun, die Entstehung des Faschismus und Nationalsozialismus, bis hin zum Mauerfall 1989, nachdem, so ein Zitat im […]
Fünf Deutschland und ein Leben von Fritz Stern
An einer Stelle schreibt der Autor: „1991 sagte mir Bundeskanzler Helmut Kohl: Es ist doch völlig idiotisch anzunehmen, dass die frühere DDR alles falsch und wir alles richtig gemacht hätten.“ Stern schließt dies mit der Bemerkung ab: „Eine Einstellung, die in unserer damaligen Politik verankert, manches hätte bessern können.“ Fritz Sterns Erinnerungen sind weise und […]