In Europa von Geert Mak

Cover von In Europa von Geert MakDer Autor ist ein Jahr auf den Spuren der Geschichte des 20. Jahrhunderts kreuz und quer durch Europa gereist. Angefangen bei der Weltausstellung in Paris über die Frauenbewegung in England, das Ende des Deutschen Kaiserreichs, die Schützengräben von Verdun, die Entstehung des Faschismus und Nationalsozialismus, bis hin zum Mauerfall 1989, nachdem, so ein Zitat im Buch: „Ein junger KGB Offizier Namens Wladimir Putin in Dresden bei dem Versuch, möglichst viele Akten zu vernichten, einen Ofen zur Explosion gebracht hat.“
Geert Mak stöbert in Archiven, zitiert neuste Geschichtsforschung und lässt Zeitzeugen wie Richard v. Weizsäcker zu Wort kommen. Er besucht all die geschichtsträchtigen Orte und zeigt, wie sie sich verändert haben.
Ein ungemein lebendiges Buch über die jüngere Europäische Geschichte, das zwar fast 1.000 Seiten umfasst, bei dem ich mir auf Seite 3 aber schon gewünscht habe, dass es noch viel dicker wäre.

Buch bestellen

,

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes