Nennt mich nicht Ismael von Michael Gerard Bauer

Cover von Ismael BuchtippJa, es handelt sich bei diesem Titel eigentlich um ein Jugendbuch. ABER: „Nennt mich nicht Ismael“ ist so voller Ironie und Sprachwitz, dass es auch für jeden Erwachsenen ein reiner Lesegenuss ist, wenn er bzw. sie die Sprache liebt. Zur Geschichte: Der 14jährige Ismael Leseur ist nicht nur mit den übliche Problemen der Pubertät sowie einer hyperintelligenten Schwester geschlagen, sondern insbesondere mit seinem Namen: Ismael Leseur. Er selbst ist überzeugt, an einer unheilbaren Krankheit, dem Ismael-Leseur-Syndrom, zu leiden. Zu allem Überfluss ist dieser merkwürdige (insbesondere da die Geschichte in Neuseeland spielt) Name nicht auf irgendwelche heldenhafte Vorfahren zurückzuführen, sondern auf das Buch „Moby Dick“, das heutzutage schließlich kein Mensch mehr kennt. Die Mitschüler reizt der Name zum Lästern, und das Ismael-Leseur-Syndrom trägt den Rest dazu bei, dass Ismael kein normaler Junge sein kann, sondern ein Außenseiter ist. Ismael reagiert darauf, indem er versucht, so unauffällig wie möglich zu sein. Doch diese Möglichkeit wird ihm jäh genommen, als ein neuer Mitschüler namens James Scobie neben ihm platziert und Ismael die Aufgabe zugewiesen wird, James ein wenig zur Seite zu stehen. Und James ist leider überhaupt nicht unauffällig – herausgeputzt wie ein Muttersöhnchen und dazu noch klein und intelligent fordert er geradezu zum Spott auf. Doch es geschieht tatsächlich etwas Unerhörtes: James kann sich mit Worten wehren. Er schafft es, die Klassenrowdys alleine mit Hilfe der Sprache ruhig zu stellen und sich Respekt zu verschaffen. Mehr noch: Er gründet einen Debattierclub und bringt auch Ismael dazu mitzumachen.
Wie es Ismael dabei ergeht und ob er es mit Hilfe des Clubs endlich schafft, ein Rendezvous mit der bezaubernden Kelly Faulkner zu bekommen, das sollte jeder selbst lesen.
Ich habe mich bei der Lektüre des Buches köstlich amüsiert, und von derAusdrucksfähigkeit eines James Scobie können wir uns wohl fast alle noch ein Scheibchen abschneiden. Dies ist ein heißer Tipp für alle Jugendlichen, die nicht ausschließlich Fantasy-Bücher lesen (oder diese womöglich gar nicht so gern mögen), aber auch für viele Erwachsene.

Buch bestellen

  1. Hansi 5. Januar 2010 at 15:24 #

    gutes buch

    • klatscheier 15. Dezember 2020 at 13:12 #

      hurensohn buch wenn das jemand das liest ich bin mitter der corona zeit und muss das leesen und fortnite muss in 2026 nicht mehr das jemand kuss auf deine nuss reigeschaut reigeschaut

      • klatscheier 15. Dezember 2020 at 13:16 #

        hurensohn buch wenn das jemand das liest ich bin mitter der corona zeit und muss das leesen und fortnite muss in 2026 nicht mehr das jemand kuss auf deine nuss reigeschaut reigeschaut und wenn jemand ich heise pauline bin der 7c und hasse her lumme und wenn er es liest ich hasse dich du bastard schule ist scheise her lumme du bist eine hurentochter und deine finger sind so wie derin berg derjames sbobie hat auch so grose finger und so blass wie du und so gros und er ist ein alman wie du und wenn du das liest ruf mich nachste stunde r

  2. xxxxxxxxxx 14. Januar 2010 at 19:26 #

    Das buch ist echt lolig

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes