Der vielfach ausgezeichnete britische Romancier hat einen packenden, literarischen Spionageroman abgeliefert. Wir erleben, wie die junge, alleinerziehende Mutter Ruth Gillmartin ein beschauliches Leben in der englischen Universitätsstadt Oxford führt. Sie verdient gutes Geld damit, Ausländern die englische Sprache näher zu bringen, und besucht mit ihrem Sohn regelmäßig ihre Mutter Sally, die auf dem Land lebt. Seit einiger Zeit scheint ihre Mutter unter Verfolgungswahn zu leiden. Schon immer beunruhigt sie ihre Tochter mit Bemerkungen wie: „Irgendwann wird mir etwas zustoßen“. Aber nun steht sie nur noch am Fenster und beobachtet die Umgebung. Sogar ein Gewehr hat sie sich gekauft. Eines Tages bekommt Ruth von ihrer Mutter deren Tagebuchaufzeichnungen geschenkt, in denen zu lesen ist, dass die alte Dame zu Zeiten des 2. Weltkrieges eine britische Agentin war und als Russin Eva Delektorskaja auf die Welt kam.
So erleben wir in diesem Buch, wie die junge Ruth damit fertig werden muss, dass ihre Mutter eine Vergangenheit hat, von der sie bisher nichts wusste, und auf der anderen Seite einen spannenden Spionageroman, der vorwiegend in den Jahren 1940-1942 spielt und viel über die damaligen Bemühungen der Briten erzählt, die Amerikaner zum Kriegseintritt zu bewegen.
Natürlich fehlt auch die Liebe nicht und so haben wir es mit einem rundum gelungenen Schmöker zu tun, der einerseits gut zu lesen ist und andererseits hohe literarische Qualität aufweist. Ruhelos ist gerade im Taschenbuch erschienen. Eine unbedingte Empfehlung.
Bisher keine Kommentare.