Ein weiteres, aber völlig anders geartetes Buch über die Liebe in der Jugend ist der neue Roman von Nick Hornby mit dem Titel Slam. Sehr locker und modern schildert Hornby die Verbindung des passionierten 15jährigen Skaters Sam mit seiner ersten Liebe Alicia. Während Sam mit seiner geschiedenen, erst 32jährigen Mutter zusammenlebt und sich freut, dass […]
Archive | Juli, 2008
So weit der Wind uns trägt von Ana Veloso
Am wolkenlosen blauen Himmel die Kreise ziehen, die Gedanken laufen lassen und einfach nur genießen. Das tut Fernando möglichst immer dann, wenn das Leben um ihn herum zu turbulent wird. Und das kommt in der Familie Carvalho in den Jahren vor, zwischen und nach den Kriegen häufiger vor. Aber von Anfang an: Fernando (17) liebt […]
Die Geschichte von Mutter und Vater von Edvard Hoem
Ein Sohn erzählt über seine Familie; seine Eltern bevor sie seine Eltern wurden. Eigentlich nicht ungewöhnlich und schon mehrfach gedruckt und erschienen. Nun werden Sie zu Recht fragen was denn den Unterschied zwischen Edwards Geschichte und den vielen andern ausmacht. So liebevoll und leise wie diese Geschichte kommen die wenigsten Erzählungen der heutigen Zeit daher. […]
Die Pension Eva von Andrea Camilleri
Mit seinem neuesten Buch Die Pension Eva zeigt Andrea Camilleri, dass er nicht nur Kriminalgeschichten und historische Fakten wunderbar erzählen kann. In diesem schmalen Band beschreibt er, wie der zwölfjährige Nenè seine ersten Erfahrungen mit den Geheimnissen des weiblichen Körpers macht und allmählich entdeckt, was Liebe ist. Wie viele Jungen seines Alters, versucht auch Nenè zu […]
Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena
Am liebsten würde ich an dieser Stelle nur schreiben: Lesen Sie das Buch einfach, es ist wundervoll! Aber vermutlich würde das doch zu einigem berechtigten Widerspruch führen. Daher also in Kürze die Geschichte: Die junge Iris (etwa Mitte zwanzig) fährt zur Beerdigung ihrer Großmutter in den Ort Bootshaven irgendwo in Norddeutschland und erfährt dort überraschend, […]