Der gestohlene Abend von Wolfram Fleischhauer

Buchempfehlung BuchtippsAls der Berliner Literaturstudent Matthias ein Stipendium für die berühmte Hillcrest Universität in Kalifornien erhält, ist er hoch erfreut. Schnell hört er, dass an dieser Uni der berühmte, inzwischen verstorbene, Professor Jacques de Vander gelehrt hatte und ein Kreis ehemaliger enger Mitarbeiter, darunter die Professorin Candall-Carruthers, seine Lehre weiterverbreitet. Recht optimistisch meldet er sich also für einige Kurse bei diesen Professoren an, die jedoch alle abgelehnt werden. Als er in Kalifornien ankommt, erfährt er, dass er nur das Recht habe, an Einführungskursen teilzunehmen. Etwas unzufrieden nimmt er also sein Studium auf. Als guter Schwimmer trainiert Matthias regelmäßig auf dem Campus, ebenso wie die schöne Studentin Janine, die er aus einem seiner Kurse kennt. Leider weiß er auch, dass sie mit David zusammenlebt, welcher der bevorzugte Student von Mrs. Candall-Carruthers und bereits weit in die Lehren von Jacques de Vander vorgedrungen ist. Dennoch scheint auch Janine an ihm Gefallen zu finden, und die beiden beginnen eine Affäre. Als Janine schließlich erklärt, sie würde mit David Schluss machen wollen, ist Matthias überglücklich. Allerdings will sie noch bis zu einem wichtigen Vortrag von David warten. Am Tag dieses Vortrags sitzt auch Matthias im Zuschauerraum und erlebt hautnah mit, wie David zwar einen brillanten Vortrag hält, sich damit aber grundsätzlich von den Lehren von de Vander und Mrs. Candall-Carruthers distanziert und seine Professorin somit öffentlich brüskiert. David erscheint daraufhin quasi nur noch als Phantom auf dem Campus, nimmt aber nicht mehr an irgendwelchen Seminaren teil. Seltsamerweise sucht er aber immer wieder Matthias‘ Nähe, obwohl dieser inzwischen mit seiner Ex-Freundin zusammen ist.


Inzwischen hat Matthias in einem engagierten Professor einen Mentor gefunden, der erkennt, dass er tatsächlich schon viel weiter ist mit seinem Wissen und ein gutes Wort für ihn einlegt bei Mrs. Candall-Carruthers, so dass er zu Beginn des neuen Trimesters doch an einem der begehrten Kurse teilnehmen kann. Dies weiß auch David, und er macht immer öfter merkwürdige Andeutungen über de Vander und seine Lehre. Es geht so weit, dass David eines Tages bei Matthias auftaucht und ihn zu einem Ausflug mit Übernachtung mitnimmt, ohne dass Matthias hinterher erklären könnte, was David eigentlich von ihm wollte. Kurz nach diesem „gestohlenen Abend“ kommt es zum Eklat: die Bibliothek der Universität geht in Flammen auf, und David verbrennt darin. Danach ereignen sich immer mehr merkwürdige Dinge, die Matthias zu der Überzeugung bringen, dass David irgendeinem brisanten Geheimnis auf der Spur war, und er macht sich selbst auf die Suche.
Spannend wie ein Krimi liest sich dieses neue Buch von Wolfram Fleischhauer. Und die Lösung des Rätsels regt tatsächlich zum Nachdenken an, denn die Spur führt nach Europa in die Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Buch bestellen

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes