Archive | Dezember, 2009

Atemschaukel

Atemschaukel von Herta Müller

Am Anfang dieses ganz besonderen Romans steht: „Es war noch Krieg im Januar 1945. Im Schrecken, dass ich mitten im Winter wer weiß wohin zu den Russen muss, wollte mir jeder etwas geben, das vielleicht etwas nützt, wenn es schon nichts hilft. Weil nichts auf der Welt etwas half. Weil ich unabänderlich auf der Liste […]

Weiterlesen... 3

Liebe ganz oder gar nicht von Peter Kihlgard

Kicki und Lasse sind seit dreißig Jahren durch eine Liebe verbunden, die gleichzeitig tief und leicht, ernst und skurril, komisch und tragisch, temperamentvoll und ruhig, abwechslungsreich und beständig ist. Lasse kann sich ein Leben ohne Kicki absolut nicht vorstellen, weiß immer auf den Tag genau, wie lange sie sich schon kennen und hat nicht den […]

Weiterlesen... 0

Die Geschichte von Yuri Balodis und seinem Vater, der eigentlich Country-Star war von Pauls Toutonghi

Yuri Balodis ist 15 Jahre alt und ein insofern typischer Teenager, als er viele Pickel und wenig Erfahrung hat. Außerhalb seines überbehüteten Elternhauses darf er sich eigentlich nur auf dem Schulweg bewegen und ist entsprechend kontaktarm und unsicher. Freunde wagt er nicht mit nach Hause zu bringen, weil ihm das antiquierte Englisch seiner aus Lettland […]

Weiterlesen... 0

Die große Welt von Colum McCann

Im Jahr 1974, noch vor der Einweihung des Gebäudes, schlich sich Philippe Petit auf einen der beiden Türme des gerade erbauten World Trade Centers, spannte ein Seil zum anderen und begann vor den Augen der faszinierten und zugleich entsetzten Zuschauer, auf diesem Seil zu tanzen, zu springen, ja sogar zu rennen. Diese wahre Begebenheit zieht […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes