Werde- und Niedergang einer internationalen Tageszeitung mit Sitz in Rom von ihrer Gründung in den 50er Jahren bis zur Schließung im Jahr 2007 bilden den roten Faden in diesem Roman, der ansonsten aus lauter locker aneinander gereihten Porträts ihrer Mitarbeiter besteht. Aber die haben es in sich! Sprühend vor Einfallsreichtum zeichnet Tom Rachman hier die schillerndsten Figuren neben ganz brave oder einfach nur allmählich heruntergekommene Redakteure. Und allen dürfen wir hemmungslos über die Schulter in ihr oft gut vor den Kollegen verborgenes Privatleben schauen. Da gibt es Schönes und Schreckliches, Liebe, Enttäuschung, Verrat, Versagen aber auch ganz schlichte Zufriedenheit mitzuerleben und mitzuerleiden. Klatsch und Tratsch vom Feinsten auf sprachlich hohem Niveau werden gewürzt mit einer guten Portion manchmal ziemlich schwarzen Humors in kleinen Häppchen aufgetischt. Wer einmal zugreift, mag gar nicht mehr aufhören zu genießen…
Als ich dieses Buch ausgelesen hatte, wollte ich es sofort vorne wieder aufschlagen, um diese skurrilen Typen noch genauer kennen zu lernen. IR
Bisher keine Kommentare.