Der Winterpalast von Eva Stachniak

Aus der Sicht des Dienstmädchens Warwara bzw. Barbara wird uns die Geschichte der jungen Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst erzählt, die im Alter von 14 Jahren nach Russland kommt und später zur wohl mächtigsten Frau ihrer Zeit wird, nämlich zu Katharina der Großen. Als Warwara bereits als junges Mädchen zur Waise wird, kommt sie als Dienstmädchen in den Palast der russischen Kaiserin Elisabeth. Dort nimmt sich der Kanzler ihrer an und bildet sie zur Palast-Spionin für die Kaiserin aus. In dieser Funktion freundet sie sich mit der jungen deutschen Prinzessin an, die einige Jahre später an den Hof geholt wird als potentielle Braut für den Kronprinzen, den Großfürst Alexander. Doch aus der befohlenen Freundschaft wird eine echte, und zeitweise ist Warwara die wichtigste Vertraute, die Katharina am Hofe hat. In diesem opulenten Roman wird das Leben bei Hofe ausführlich geschildert, man bekommt Einblick in das politische Denken und Intrigieren sowie in die Sitten und Gebräuche im Russland des 18. Jahrhunderts.
Dies ist ein schöner Schmöker für kalte Wintertage. Sehr zu empfehlen für alle, die gern historische Romane über Herrscherhäuser in früheren Zeiten lesen.

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes