Hamburg im Jahr 2050: Die Hafencity ist fertig gebaut, hier wohnen gutbetuchte Leute. Doch vor allem die Kinder dieser Leute werden laufend terrorisiert von einer Jugendbande aus dem nahegelegenen Downtown, den Sharks. Der zwölfjährige Leon jedoch will sich dies nicht mehr gefallen lassen und gründet ebenfalls eine Bande, die Underdocks. Gemeinsam mit seinen Freunden Pep und Linda sowie mit Hilfe eines zufällig entdeckten Wundermittels, mit dem Leon durch Mauern gehen kann, nimmt Leon den Kampf gegen die Sharks auf. Und dabei entdecken sie, dass hinter der Fassade der Jugendgang noch etwas ganz Anderes steckt…
Dieses Kinderbuch ist so spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte, und doch dabei nicht gruselig oder grausam – für die angegebene Altersklasse ab 10 Jahren ist es inhaltlich auf jeden Fall geeignet, und auch die große Schrift sowie die Aufmachung mit vielen tollen Zeichnungen tragen dazu bei, jüngere Leser zu begeistern. Am tollsten ist es natürlich, wenn man Hamburg ein bisschen kennt, aber auch ohne dies lässt sich die Geschichte gut lesen und verstehen. Besonders nett sind neben der Haupthandlung auch die Einfälle des Autors, wie es im Jahr 2050 wohl aussehen wird bei uns – das beginnt bei technisierter Kleidung (alles mit GPS-Sensoren versehen, Lampen an den Jacken usw.), geht über Solarmobile und Gleitgel-Schuhe und hört damit auf, dass die Kinder es nicht fassen können, als sie jemand rauchen sehen – schließlich ist das ja glatter Selbstmord!!!
Kommentare sind geschlossen.