Kwast_Viertelstunden

Fünf Viertelstunden bis zum Meer von Ernest van der Kwast

Nachdem ich einige Zeit beruflich total eingespannt war, kommt nun endlich wieder eine Buchbesprechung – diesmal von meiner lieben Kollegin Ilse:
Dieser kleine, fast unscheinbare Roman ist ein echtes Juwel! Auf knapp 100 Seiten erzählt er leichtfüßig und ganz ohne Kitsch die Geschichte der ganz großen Liebe zwischen Ezio und Giovanna. Sie beginnt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg an einem Strand in Cataldo und dauert über 60 Jahre. Trotz der großen Entfernung zwischen dem Absatz des italienischen Stiefels und Südtirol, die Ezio auf seiner verzweifelten Flucht zurücklegt und die sie fortan trennt,  kann er Giovanna sein ganzes Leben lang nicht vergessen. Aber auch Giovanna, die ihre Freiheit, das Meer  und viele Männer liebt, kommt nicht von Ezio los. Nach sechs Jahrzehnten endlich schreibt sie ihm, und dann fällt dieser wertvolle Brief beinahe dem Glückstaumel eines Briefträgers zum Opfer…
„Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ ist viel, viel mehr als eine einfache Liebesgeschichte: zwei lange Leben, zweimal die lange Reise durch Italien, die politischen Spannungen mit Südtirol, die Geschichte des Bikinis, das Schicksal des Briefträgers und viele andere Details stecken auch noch in dieser grandiosen und gleichzeitig erfrischenden Erzählung. Hier ist kein Wort zu viel, keines zu wenig und aus jedem einzelnen spürt man Italien.  – Das ist wahre Kunst!      Ilse R. 

 

, , ,

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes