dicker_die_geschichte_der_baltimores

Die Geschichte der Baltimores von Joel Dicker

Marcus Goldman, ein berühmter junger Schriftsteller, zieht sich eines Tages auf sein neu erworbenes Anwesen in Florida zurück, um an einem neuem Roman zu feilen. Während er es mit der Themensuche langsam angehen lässt und tagelang mit seinem Nachbarn plaudert, Schach spielt oder auch das in der Nähe gelegene Haus seines kürzlich verstorbenen Onkels räumt, ist er in Gedanken ständig bei der Familien-Vergangenheit. Wir erfahren, dass sich die Familie der Goldmans im Grunde in zwei Teile gespalten hat: die Goldmans aus Montclair – fleißige, ehrliche Mittelschicht-Angehörige mit ihrem Sohn Marcus – und die Goldmans aus Baltimore, die es „geschafft“ hatten. Sie waren nicht nur schön und beruflich erfolgreich, sondern auch richtig reich, ihr Sohn Hillel hochbegabt und der Adoptivsohn Woody ein angehender Footballstar. Marcus, der als Kind natürlich auch neidisch war auf seine Cousins und deren Lebensstil, sah in diesen dennoch seine allerbesten Freunde, und die Baltimores teilten ihren Reichtum auch mit Freuden. Jede freie Minute verbrachte Marcus bei seinen Cousins, zusammen waren sie die „Goldman-Gang“, die Abenteuer erlebte, ihr erstes gemeinsames Geld verdiente, sich gemeinsam in Alexandra, die Schwester eines Freundes verliebte.
In der Gegenwart , während er noch in Florida weilt, läuft Marcus eines Tages ein Hund zu. Da er sich nicht anders zu helfen weiß, bastelt Marcus eine Behelfsleine und geht mit dem Hund am Strand spazieren, in der Hoffnung, dass dieser ihm zeigen würde, wo er hingehört. Und tatsächlich: als Marcus bei besagtem Haus klingelt, wird ihm freudig geöffnet und vor ihm steht eben jene Alexandra, in die er schon als Halbwüchsiger unsterblich verliebt war.
Nun hat die Vergangenheit Marcus endgültig eingeholt, und er beginnt endlich, auch die letzten Geheimnisse zu erkunden und verstehen zu wollen, denn vor acht Jahren hat sich im Leben der Baltimores „die Katastrophe“ ereignet – und seit diesem Zeitpunkt hat er Alexandra nicht mehr gesehen. Bald erfahren wir Leser, dass die Baltimores doch nicht ausschließlich vom Glück verfolgt waren, dass die heile Welt nicht wirklich immer heil war und schließlich auch, was es mit der Katatstrophe auf sich hat.
Diese Familiengeschichte entwickelt beim Lesen eine unglaubliche Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann. Obwohl man im ersten Moment vielleicht meint, die Zutaten seien altbekannt, ist die Familiengeschichte doch ganz anders als gedacht. Joel Dicker, Schweizer Autor, nimmt uns mit auf eine unglaubliche Reise und erzählt eine Geschichte von der man am Ende wirklich überzeugt ist, sie sei seine eigene, so überzeugend schlüpft er in die Rolle des Schriftstellers Marcus Goldman.   – Julia

 

Weitere Infos zu Joel Dicker: Die Geschichte der Balitmores

, ,

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes