Gesang der Flusskrebse

Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens

Delia Owens ist 70 Jahre alt, schreibt ihr erstes Buch, und es wird ein Welterfolg. Wie in
vielen großartigen Romanen erzählt die Autorin auch hier ein Stück weit von ihrem eigenen
Leben. Delia Owens weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, mit Liebe zur Natur
lange Zeit vollkommen abgeschieden zu leben, und so ähnlich ergeht es auch der Hauptfigur aus ihrem wunderbaren ersten Roman. Kya ist gerade einmal 6 Jahre alt, als sie ihre
Mutter zum letzten Mal sieht. Ihre Mutt er ist schon öfter von zu Hause geflohen, aber dieses
Mal ist etwas anders. Sie hat ihren Koffer dabei, ihre besten Kleider, und sie dreht
sich nicht einmal um, um Kya zuzuwinken. Kya wird nun jeden Tag auf der kleinen Veranda
des winzigen Brett erhauses, welches sie, ihre fünf Geschwister und ihr jähzorniger
Vater, der seit seiner Heimkehr vom Einsatz im zweiten Weltkrieg nicht mehr zurück ins
Leben findet, eher behausen als bewohnen. Sie lebt mit ihrer Familie in den Sümpfen an
der Küste von North Carolina, eine Gegend, in die vor Jahrzehnten die Skaven geflüchtet sind,
und in die sich selbst die Polizei kaum traut. Nur kurze Zeit nach ihrer Mutter nehmen
auch ihre Geschwister eins nach dem anderen Reißaus. Die Wut des Vaters ist kaum zu ertragen.
So bleibt Kya alleine mit ihrem Vater, der zum Glück die meiste Zeit gar nicht zu Hause
ist, und versucht ihm den Haushalt zu führen. Ihr einziges Glück ist die Landschaft und die
nahe gelegene Küste. Hier ist sie nur zu gerne, und verbringt dort so viel Zeit wie möglich.
Kya wird älter, zur Schule geht sie nicht, da sie bei ihrem einzigen Versuch nur gehänselt
wurde („die aus den Sümpfen“), und irgendwann stirbt auch ihr Vater. Jahre später dann geschieht ein Mord, zumindest nehmen die Menschen in der Stadt an, dass es ein Mord war, und bald fällt der Verdacht auf das wilde Mädchen aus den Sümpfen. Sie wird verhaftet, und ihr wird der Prozess gemacht…
Dramatik, Spannung, wunderbare Sprache und herrliche Landschaftsbeschreibungen.
Ein großartiger Roman für schöne Stunden, nicht nur am Kamin, den ich wärmstens empfehlen
kann. MR

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes