Author Archive | admin

Der-Blumenladen-der-Mademoiselle-Violetta

Der Blumenladen der Mademoiselle Violetta von Maxim Huerta

Unsere heutige Buchempfehlung spielt in Paris. Monsieur Dominique führt einen wunderbaren Blumenladen im Herzen von Saint-German, Paris. Für Monsieur Dominique ist dies aber nicht nur einfach ein Laden, es ist ein Ort der Begegnung, der Freude. Wenn ihn Kundinnen besuchen, dass sucht er diesen gerne und intuitiv die für sie an diesem Tag passende Blume […]

Weiterlesen... 0
das-verschwinden-der-stephanie-mailer

Das Verschwinden der Stephanie Mailer von Joël Dicker

Ein brutaler Mord am Bürgermeister und seiner Familie erschüttert das wohlhabende Städtchen Orphea im Sommer 1994. Orphea liegt in den Hamptons auf Long Island vor den Toren New Yorks, die reichen New Yorker haben hier ein Haus am Strand, und normalerweise führt man eher ein beschauliches Leben. Gerade wurde ein neues Theaterfestival aus der Taufe […]

Weiterlesen... 0
Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen von Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen von Virginie Grimaldi

Nach einem schweren Schicksalsschlag gibt die Psychologin Julia ihren Job in einer Pariser Klinik auf und nimmt eine neue Arbeitsstelle in Biarritz, ihrer alten Heimat, an. Bei Antritt der neuen Arbeit überfallen Julia einige Zweifel ob ihrer überstürzten Entscheidung. Schließlich hat sie sich diesmal nicht in einer Klinik beworben, sondern in einem Altenheim. Kann sie […]

Weiterlesen... 0
Die Nacht unterm Schnee Ralf Rothmann

Die Nacht unterm Schnell von Ralf Rothmann

Ralf Rothmann schreibt wie kein zweiter. Eine Kundin sagte zu mir: „Am Ende habe ich gelacht und geweint, ich muss unbedingt das nächte Buch von ihm lesen.“ Und genauso ging es mir auch. Ralf Rothmann schreibt meist über sei eigenes Leben, und dieses ist sehr interessant: Seine Eltern waren Melker auf einem Bauernhof in Norddeutschland, […]

Weiterlesen... 0
Das Leuchten der Rentiere

Das Leuchten der Rentiere von Ann-Helen Leastadius

Dieser wunderbare Roman hat eine ähnliche Vorgeschichte wie der Gesang der Flusskrebse. Die Autorin, Ann-Helen Laestadius schreibt ihren ersten Roman, über ihr eigenes Volk, die Sami, ihre eigene Vergangenheit, das Unrecht, dass einer Minderheit und einem kleinen Mädchen angetan wird, und landet damit sofort einen Bestseller. Elsa ist neun Jahre alt, und lebt bei ihrer […]

Weiterlesen... 0
Stille die aus dem Herzen kommt

Stille die aus dem Herzen kommt von Thich Nhat Hanh

Dieses Buch möchte ich Ihnen ans Herz legen, weil es mir, gerade aktuell in dieser Zeit der Krisen viele angenehme Stunden beschert hat. Wie geht man mit Krisen um? Ich habe mich dafür entschieden, mich nicht verrückt machen zu lassen, und fortwährend über Dinge zu ärgern, die ich ohnehin nicht ändern kann. Um das in […]

Weiterlesen... 0
Königskinder von Alex Capus

Königskinder von Alex Capus

Leon und Louise« wird noch vielen von Ihnen in Erinnerung sein. Es dürfte wenige geben, denen wir diesen wunderbaren Roman von Alex Capus aus dem Jahr 2012 nicht empfohlen haben. Alex Capus hat ein paar wunderbare Eigenschaften, die sich durch sein Werk wie ein roter Faden ziehen: Seine Romane sind großartig und in einer Sprache […]

Weiterlesen... 1
Mittagsstunde Doerte Hansen

Mittagsstunde von Dörte Hansen

Nach Brinkebüll entführt uns Dörte Hansen, in ein kleines Dorf in Nordfriesland. Dort steht seit etwa siebzig Jahren Sönke Feddersen hinter der Theke des Dorfkrugs, dem Dreh- und Angelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Eigentlich übersteigt die Aufgabe schon längst seine Kräfte. Seine fleißige, verschwiegene Frau Ella wird zunehmend dement und die Gäste bleiben allmählich aus. Aber […]

Weiterlesen... 0
81Ykzbu5NjL

Totengebet von Elisabeth Herrmann

Ein wirklicher Geheimtipp sind die Krimis um den Berliner Anwalt Joachim Vernau vielleicht nicht mehr, aber dennoch möchte ich den neuesten aus der Serie einmal vorstellen: Joachim Vernau erwacht in einem Berliner Krankenhaus mit heftigen Verletzungen, aber gänzlich ohne Erinnerung an die letzten Vorfälle. Ihm wird erzählt, er sei der Held von Berlin, denn er […]

Weiterlesen... 0
978-3-426-19855-1_Druck

Das Meer von Wolfram Fleischhauer

Die junge Meeresbiologin Teresa arbeitet als Kontrolleurin für Fangquoten für die EU, als sie eines Tages von einer Fahrt auf einem Trawler nicht mehr zurückkehrt. Ihr Freund John Render, der als Ausbilder ebenfalls im Bereich Fischereikontrollefür die EU tätig ist, ist tief in Sorge und versucht, auf eigene Faust Spuren von Teresa zu finden. Doch […]

Weiterlesen... 0
olga

Olga von Bernhard Schlink

Mit der Geschichte der Olga erzählt Bernhard Schlink («der Vorleser») von einer starken Frau und ihrem Leben und nimmt uns mit auf eine Reise durch die ersten zwei Drittel des 20. Jahrhunderts. In Ostpreußen geboren, verliert Olga schon in frühster Kindheit beide Eltern und muss bei ihrer Großmutter aufwachsen, die sie im Grunde nur als […]

Weiterlesen... 0
paeckhen-hohler-franz

Das Päckchen von Franz Hohler

Als Ernst eines Tages nach einem geschäftlichen Treffen von einer Telefonzelle am Berner Hauptbahnhof aus seine Frau anrufen will (er ist einer der letzten Menschen, die sich einem Handy verweigern), klingelt das Telefon in der benachbarten Zelle. Da weit und breit kein Mensch auf einen Anruf zu warten scheint, geht er dran und antwortet auf […]

Weiterlesen... 0
Bildschirmfoto 2018-03-01 um 12.23.18

Das Wesen der Dinge und der Liebe von Elizabeth Gilbert

„Ich halte mich für die glücklichste Frau, die jemals gelebt hat“, sagt die Hauptfigur dieses Romans, Alma Whittaker, als sie gegen Ende ihres langen Lebens zurückblickt, obwohl sie natürlich reichlich Enttäuschungen, Rückschläge, Fehler und unerfüllte Wünsche aufzählen kann. Im Jahre 1800 wird sie in Amerika auf dem prunkvollen Anwesen „White Acre“ in der Nähe von […]

Weiterlesen... 3
Hauptstadt

Die Hauptstadt von Robert Menasse

Ein Schwein irrt durch Brüssel. Unzählige Fotosdes Tieres kursieren zeitgleich im Netz. Die unterschiedlichsten Ansichten über seine Herkunft, widersprüchliche Kommentare zu erforderlichen Maßnahmen und dem richtigen und Kartierungen seines Weges durch das Stadtgebiet füllen die Medien. Ein gewöhnliches Hausschwein bringt im Nu eine ganze Lawine an Aktionismus ins Rollen.Robert Menasse lässt in seinem Roman mehrere […]

Weiterlesen... 0
Die rothaarige Frau von Orhan Pamuk

Die rothaarige Frau von Orhan Pamuk

Der neue Roman des Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk handelt von den großen Dingendes Lebens: der Liebe,dem Schicksal, aber auch dem Verlassenwerden und der Schuld. Es wird die Geschichte von Cem, einem Jungen aus der Istanbuler Vorstadt erzählt, dem eigentlich ein großartiges Leben bevorsteht. Sein Vater führt eine gut gehende Apotheke, seine Mutter ist liebevoll, und er […]

Weiterlesen... 0
Park

Der Mann im Park von Pontius Ljunghill

John Stierna, Kriminalinspektor in Schweden, übernimmt in einem seiner ersten Fälle einen besonders brutalen Fall von Kindstötung. Er verspricht der verzweifelten Mutter in die Hand, den Mörder der kleinen Ingrid bestimmt zu finden. Unermüdlich sucht und ermittelt er mit seinen Kollegen die Hintergründe, den Tathergang und vieles andere,stochert aber doch immer nur im oberflächlichenDunklen. Besonders […]

Weiterlesen... 0
Lockwood

Lockwood Co. – Die seufzende Wendeltreppe von Jonathan Stroud

Seit Jahren regieren nachts in ganz England das Grauen und die Angst. Sobald die Dunkelheit sich herabsenkt, sind die Menschen nicht mehr sicher, denn die Geister treiben ihr Unwesen. Daher verbarrikadieren die Menschen sich in ihren mit Eisengittern und Geisterlampen geschützten Häusern, und nur die unterschiedlichen Geisterjäger-Agenturen sind unterwegs, um den unerwünschten Besuchern den Garaus zu machen. Das Besondere an diesen […]

Weiterlesen... 0
Schweigend steht der Wald

Schweigend steht der Wald von Wolfram Fleischhauer

Als Praktikantin im Forstamt kehrt die Studentin Anja Grimm nach 20 Jahren wieder in genau denWald zurück, in welchem damals ihr Vater während eines Ferienaufenthaltes spurlos verschwand. Dort soll sie den Wald kartographieren. Natürlich hat sie das Forstamt nicht ganz zufällig gewählt, denn sie hofft immer noch, aufklären zu können, was damals mit ihrem Vater […]

Weiterlesen... 0
Paulette

Und dann kam Paulette von Barbara Constantine

Seit einigen Monaten schon lebt der ältere Ferdinand alleine auf seinem großen Hof, nachdem sein Sohn samt Frau und den beiden Enkelsöhnen Lucien und Ludovic ausgezogen ist. Niemals würde Ferdinand es laut zugeben, doch die Einsamkeit setzt ihm mächtig zu. Vor allem seine kleinen Enkel, die »LuLus«, vermisst er furchtbar. So bleibt ihm also nichts […]

Weiterlesen... 0
Vermisst

Vermisst – Avi Avraham ermittelt von Dror Mishani

»Vermisst« ist der erste Band einer Krimi- Reihe, welche in Israel spielt. Eigentlich gibt es in Israel ja gar keine richtig schlimmen Verbrechen, schließlich gibt es ja keine Kriminalromane auf Hebräisch, meint zumindest Inspektor Avraham Avraham. Vielleicht ist dies mit ein Grund dafür, dass er die Mutter eines vermissten 16-jährigen Jungen vorerst mit beruhigenden Worten […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes