Tag Archives | Familiengeschichte

Paulette

Und dann kam Paulette von Barbara Constantine

Seit einigen Monaten schon lebt der ältere Ferdinand alleine auf seinem großen Hof, nachdem sein Sohn samt Frau und den beiden Enkelsöhnen Lucien und Ludovic ausgezogen ist. Niemals würde Ferdinand es laut zugeben, doch die Einsamkeit setzt ihm mächtig zu. Vor allem seine kleinen Enkel, die »LuLus«, vermisst er furchtbar. So bleibt ihm also nichts […]

Weiterlesen... 0
dicker_die_geschichte_der_baltimores

Die Geschichte der Baltimores von Joel Dicker

Marcus Goldman, ein berühmter junger Schriftsteller, zieht sich eines Tages auf sein neu erworbenes Anwesen in Florida zurück, um an einem neuem Roman zu feilen. Während er es mit der Themensuche langsam angehen lässt und tagelang mit seinem Nachbarn plaudert, Schach spielt oder auch das in der Nähe gelegene Haus seines kürzlich verstorbenen Onkels räumt, […]

Weiterlesen... 0
Gardam_Untadeliger_Mann

Ein untadeliger Mann von Jane Gardam

Sir Edward Feathers, genannt Old Filth, ist eine Legende in englischen Juristen-Kreisen. Stets korrekt, pünktlich, höflich war Old Filth sein gesamtes langes Arbeitsleben als Richter in HongKong – und ebenso war und ist er auch privat. Im Ruhestand sind er und seine Frau Betty aus der ehemaligen Kronkolonie „heimgekehrt“ nach England – obwohl heimgekehrt eigentlich […]

Weiterlesen... 0
elizabeth_wird_vermisst

Elizabeth wird vermisst von Emma Healey

Maud ist etwa 80 Jahre alt und ständig auf der Suche nach ihrer besten Freundin Elizabeth, die plötzlich spurlos verschwunden ist – für Maud jedenfalls. Alle anderen reagieren nur genervt auf Mauds ständige Nachfragen, weil sie vermutlich jedes Mal dieselbe, einfache Erklärung herbeten. Allerdings kommt diese in Mauds Bewusstsein nicht an, denn Maud leidet an […]

Weiterlesen... 0
Julian Barnes Lebensstufen

Lebensstufen von Julian Barnes

„Man bringt zwei Dinge zusammen, die vorher nicht zusammengebracht wurden, und die Welt hat sich verändert. Vielleicht merken die Menschen es nicht gleich, aber das ist egal. Die Welt hat sich trotzdem verändert.“ So beginnt dieser schmale, gleichermaßen unterhaltsame wie tiefgründige Band, in dem Julian Barnes auf einmalige Weise die Welt erklärt. In diesem ersten […]

Weiterlesen... 1

Goldmacher von Gisela Stelly

„Goldmacher“ ist ein achtzig Jahre überspannendes Deutschland-Epos, das sich an den Lebenswegen der beiden Hauptfiguren Anton Bluhm und Franz Münzer entlang entwickelt. Gleichzeitig erzählt es von verschiedenen Versuchen, den Traum vom großen Geld zu verwirklichen beziehungsweise über diesen Traum an richtig viel Geld gutgläubiger Zeitgenossen heranzukommen. Im Jahre 1924, dem Geburtsjahr von Anton und Franz, […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes