Tag Archives | literarisch

Saavedra_Blaue_Blumen

Blaue Blumen von Carola Saavedra

Eine verlassene Frau schreibt sehnsuchtsvolle Briefe an ihren Liebsten, in denen sie immer wieder auf die Umstände ihrer Trennung eingeht. Sie will diesen Mann offenbar unbedingt zurückgewinnen, obwohl er nicht immer sehr freundlich mit ihr umgegangen ist. Allerdings landen ihre Briefe gar nicht bei dem abgängigen Liebhaber, sondern bei Marcos, der seinerseits von seiner Frau […]

Weiterlesen... 0
Modick-Konzert

Konzert ohne Dichter von Klaus Modick

Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker, Clara Westhoff, Rainer-Maria Rilke, Heinrich Vogeler – für die meisten sind dies bekannte Namen, und irgendwie bringt man sie auch mit Worpswede in Verbindung, aber wie war das eigentlich genau damals, zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Genau dieser Frage widmet sich Klaus Modick in seinem neuen Roman »Konzert ohne Dichter«. Der […]

Weiterlesen... 0
Atemschaukel

Atemschaukel von Herta Müller

Am Anfang dieses ganz besonderen Romans steht: „Es war noch Krieg im Januar 1945. Im Schrecken, dass ich mitten im Winter wer weiß wohin zu den Russen muss, wollte mir jeder etwas geben, das vielleicht etwas nützt, wenn es schon nichts hilft. Weil nichts auf der Welt etwas half. Weil ich unabänderlich auf der Liste […]

Weiterlesen... 3

Der goldene Pelikan von Stefan Chwin

Es sind Gegenwelten, die Stefan Chwin in seinem Roman beschreibt: arm und reich, halb zerstörte alte Villen, Bunker und Soldatengräber als stumme Zeugen des längst vergangenen Krieges. Auf der anderen Seite den fortschreitenden Modernismus, die bunten Werbeplakate und Neonreklame. Der märchenhaft anmutende Titel verweist auf das Schreibgerät seines Protagonisten: Des Danziger Juraprofessors Jakub. Es ist […]

Weiterlesen... 1

Zaira von Catalin Dorian Florescu

Catalin Dorian Florescu verfolgt in seinem neuen Buch den Lebensweg der rumänischen Gutsbesitzers Tochter Zaira. Geboren von einer unsteten, reiselustigen Mutter kommt sie auf dem kleinen Provinzbahnhof in der Nachbarschaft des Gutes der Familie zur Welt, wächst fast ohne Kontakt zu ihren Eltern, aber doch sehr behütet von der Großmutter, der Tante und dem wesentlich […]

Weiterlesen... 1

Ruhelos von William Boyd

Der vielfach ausgezeichnete britische Romancier hat einen packenden, literarischen Spionageroman abgeliefert. Wir erleben, wie die junge, alleinerziehende Mutter Ruth Gillmartin ein beschauliches Leben in der englischen Universitätsstadt Oxford führt. Sie verdient gutes Geld damit, Ausländern die englische Sprache näher zu bringen, und besucht mit ihrem Sohn regelmäßig ihre Mutter Sally, die auf dem Land lebt. […]

Weiterlesen... 0

Die Lage des Landes von Richard Ford

In dem neuen Roman »Die Lage des Landes« von Richard Ford gibt es ein Wiedersehen mit Frank Bascombe, der Hauptperson aus »Sportreporter« (1986) und »Unabhängigkeitstag« (1995). Aber es macht gar nichts, wenn der Leser mit diesem Buch Frank Bascombe erst kennenlernt. Der Roman ist in sich abgeschlossen, wie die anderen Bascombe-Romane zuvor. »Die Lage des […]

Weiterlesen... 0

Die Stadt am Ende der Welt von Thomas Mullen

Der Roman spielt in einer kleinen, hinter unzähligen Meilen hoher Douglas Tannen gelegenen Holzarbeiter Siedlung namens „Commenwealth“, im Nordwesten der Vereinigten Staaten. Wir schreiben das Jahr 1914 und nicht nur der 1. Weltkrieg, sondern auch die zu dieser Zeit wütende „Spanische Grippe“ fordern viele Opfer. Die kleine Holzfällersiedlung ist jung und ein Zufluchtsort für Menschen, […]

Weiterlesen... 0

Ruhelos von William Boyd

Der vielfach ausgezeichnete britische Romancier hat einen packenden, literarischen Spionageroman abgeliefert. Wir erleben, wie die junge, alleinerziehende Mutter Ruth Gillmartin ein beschauliches Leben in der englischen Universitätsstadt Oxford führt. Sie verdient gutes Geld damit, Ausländern die englische Sprache näher zu bringen, und besucht mit ihrem Sohn regelmäßig ihre Mutter Sally, die auf dem Land lebt. […]

Weiterlesen... 0

Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel

Gerade ist eines meiner Lieblingsbücher als Taschenbuch erschienen. Dies ist ein sehr ungewöhnliches Buch: komisch, phantastisch, spannend, lehrreich und weise zugleich. Erzählt wird die Geschichte von Pi Patel, dem Sohn eines indischen Zoobesitzers. In seiner Kindheit lernt er viel über das Verhalten der Tiere und beschäftigt sich mit den verschiedenen Religionen. Eines Tages muss der Vater […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes