Dieses Buch beschreibt die Geschichte eines aufrechten Kirchenmannes, der sehr früh die Zeichen seiner Zeit erkannte und sich mit all seiner Kraft bemüht hat, Unheil vom Deutschen Volk und der Welt abzuwenden. Ferdinand Schlingensiepen hat dieses Leben von der Geburt bis zum Tode beschrieben. Viele wissen gar nicht, dass Bonhoeffers Widerstand gegen das Nazi-Regime schon […]
Tag Archives | Religion
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Eric-Emmanuel Schmitt Monsieur Ibrahim ist Gemischtwarenhändler in der Rue Bleue in Paris. Moses, der mit seinem melancholischen Vater alleine lebt, sein ständiger Gast. Eines Tages, Moses ist gerade einmal wieder bei Monsieur Ibrahim im Laden, tritt Brigitte Bardot herein. Man dreht gerade einen Film in der Rue […]
Oskar und die Dame in Rosa von Eric-Emmanuel Schmitt
»Ich selbst bin Oskar gewesen«, sagt Eric-Emanuel Schmitt. »Das Kind, mit dem man nicht mehr spricht, weil einem sein Gesundheitszustand Angst einjagt«. Oskar ist sieben Jahre alt, und es ist nicht klar, ob er jemals acht wird. Er liegt im Krankenhaus und sein größter Kummer ist, dass er anderen keine Freude mehr machen kann – […]
Das Kind von Noah von Eric Emmanuel Schmitt
»Das Kind von Noah« ist der aktuelle Titel aus Schmitts Trilogie der (zumindest aus abendländischer Sicht) wichtigsten Weltreligionen und bildet nach »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran«, sowie »Oskar und die Dame in Rosa« gleichsam deren Abschluss. Diese drei Titel und Schmitts Erstlingswerk »Die Schule der Egoisten« möchte ich Ihnen hier nun vorstellen. Schmitt […]