Tag Archives | Schmöker

Goldfisch

Der Tag, an dem der Goldfisch aus dem 27. Stock fiel von Bradley Somer

Mein Lieblingsbuch ist seit einiger Zeit dieser Roman mit dem außergewöhnlich ansprechenden Titel und dem (für meinen Geschmack) außergewöhnlich wenig ansprechenden Titelbild. Aber wie so vieles im Leben, ist auch das wohl einfach Geschmackssache… 🙂 Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht eigentlich ein Hochhaus, das „Seville on Roxy“, und wie ein roter Faden zieht sich der Sturz […]

Weiterlesen... 0
Kwast_Viertelstunden

Fünf Viertelstunden bis zum Meer von Ernest van der Kwast

Nachdem ich einige Zeit beruflich total eingespannt war, kommt nun endlich wieder eine Buchbesprechung – diesmal von meiner lieben Kollegin Ilse: Dieser kleine, fast unscheinbare Roman ist ein echtes Juwel! Auf knapp 100 Seiten erzählt er leichtfüßig und ganz ohne Kitsch die Geschichte der ganz großen Liebe zwischen Ezio und Giovanna. Sie beginnt unmittelbar nach […]

Weiterlesen... 0
Dave Eggers Der Circle

Der Circle von Dave Eggers

Zwar nicht brandneu, sondern aus dem vergangenen Jahr, aber dennoch sehr empfehlenswert finde ich dieses Buch: Die junge Mae Holland hat es geschafft: Sie hat einen Job beim begehrtesten und coolsten Unternehmen der Welt ergattert: dem Circle. Der Circle ist so etwas wie eine Kombination aus Google, facebook und youtube – eine riesige Datensammelmaschine, die […]

Weiterlesen... 0

Alles Glück kommt nie von Anna Gavalda

Alles Glück kommt nie ist der Titel des gerade erschienenen Romans von Anna Gavalda, in dem sie uns einlädt, den 47 jährigen Pariser Architekten Charles Balanda durch ein Jahr seines Lebens und durch alle dabei aufkeimenden Erinnerungen zu begleiten. Zwischen zahllosen Terminen auf den Baustellen und Tagungen dieser Welt findet sich Charles hin und wieder […]

Weiterlesen... 0
spiel des engels

Das Spiel des Engels von Carlos Ruiz Zafón

Der Schatten des Windes – erfolgreichster Roman des Jahres 2004 – spielte im Barcelona der 30er Jahre und erzählte die Geschichte des jungen Daniel Sempere, Sohn eines Antiquars, auf seiner Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Zafóns neuer Roman, „Das Spiel des Engels“ erzählt eine Geschichte, die rund 20 Jahre vorher spielt, und bis zu Daniels Großvater […]

Weiterlesen... 3

Jesus liebt mich von David Safier

Nachdem Maries Hochzeit geplatzt ist – da ihr (ungünstigerweise erst vor dem Traualtar) auffiel, dass sie ihren Freund Sven doch nicht ausreichend liebt, um ihn zu heiraten – geht es ihr verständlicherweise ziemlich schlecht: Geplagt von Schuldgefühlen ihrem Ex-Freund gegenüber, muss sie wieder bei ihrem Vater einziehen, der ihr ausgerechnet jetzt überglücklich seine neue junge […]

Weiterlesen... 0

Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena

Am liebsten würde ich an dieser Stelle nur schreiben: Lesen Sie das Buch einfach, es ist wundervoll! Aber vermutlich würde das doch zu einigem berechtigten Widerspruch führen. Daher also in Kürze die Geschichte: Die junge Iris (etwa Mitte zwanzig) fährt zur Beerdigung ihrer Großmutter in den Ort Bootshaven irgendwo in Norddeutschland und erfährt dort überraschend, […]

Weiterlesen... 1

Wasser für die Elefanten von Sara Gruen

Im Amerika um 1930, einer Zeit die von Armut und Arbeitslosigkeit breiter Bevölkerungsschichten geprägt ist, entspinnt sich diese wunderbare Geschichte von Jakob und Marlena. Jakob, Student einer Elite-Uni, sieht sich nach furchtbaren Schicksalsschlägen genötigt auszubrechen, er will nur noch weg – ein neues Leben beginnen. So reißt er aus, springt auf einen Zug und landet […]

Weiterlesen... 2

Pferde stehlen von Per Petterson

Der 67-jährige Trond Sander hat sich nach dem Tod seiner Frau eine Hütte an einem Fluß in Norwegen, nahe der Schwedischen Grenze gekauft. Hier will er, allein mit seinem Hund, in Ruhe und Frieden seinen Lebensabend verbringen. Ein Nachbar, etwa in seinem Alter, erinnert ihn an seine Jugend, und er schaut zurück. So tauchen wir […]

Weiterlesen... 0

Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón

Auch in diesem Buch steht die Suche nach den Spuren eines Schriftstellers im Vordergrund, doch ist es gänzlich anders geartet: Der zehnjährige Daniel darf sich bei einem Besuch des »Friedhofs der Vergessenen Bücher« ein Buch aussuchen, für das von nun an er die Verantwortung übernimmt. Er sucht sich ein Buch aus mit dem Titel »Der […]

Weiterlesen... 0

Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

Eines Morgens, als der Lehrer Raimund Gregorius wie gewöhnlich zu seiner Schule unterwegs ist, trifft er auf einer Brücke auf eine Frau, die anscheinend kurz davor ist, von der Brücke zu springen. Er hält sie davon ab, und da sie ihm völlig aufgelöst und verwirrt erscheint, nimmt er sie kurzerhand mit in den Unterricht. Die […]

Weiterlesen... 0

Powered by WordPress. Designed by WooThemes