Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle von Louise Arnold

Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle heißt der erste Roman von Louise Arnold, den sie für Kinder ab 10 Jahren geschrieben hat.
Es ist die Geschichte vom Grauen Arthur, einem unscheinbaren, jungenhaften Geist, der nach jahrhundertelanger Beschäftigungssuche endlich seine Bestimmung erkennt, als er auf den kleinen Tom Golden trifft. Tom ist völlig verzweifelt, weil er in seiner neuen Schule nicht nur eine grässliche Uniform tragen muss, sondern auch noch pausenlos geärgert wird. Arthur beschließt, Toms unsichtbarer Freund zu werden, sucht sich einen gemütlichen Schlafplatz unter Toms Bett und folgt ihm von da an überallhin.
Dabei versucht er, Tom so gut wie möglich zu helfen. Er reißt heimlich Zettel mit gemeinen Sprüchen von Toms Jacke, bringt seine geklauten Stifte zurück und bewirft seine Angreifer mit Kreide. Das schafft zwar ein bisschen Erleichterung, hilft Tom aber noch nicht wirklich aus seiner Einsamkeit, weil der seinen neuen Freund weder sehen noch hören kann. Wie soll er da also wissen, dass Arthur überhaupt da ist? Erst als Tom nach einem Unfall aus kurzer Bewusstlosigkeit erwacht, bemerkt er einen kleinen Jungen mit strubbeligen Haaren, schiefen Ohren und ziemlich unscharfen Konturen an seinem Bett – Arthur ist für Tom sichtbar geworden. Es dauert ein Weilchen, bis Tom versteht, dass nur er den Grauen Arthur sehen kann und mit ihm plötzlich auch zahllose andere Geister, die unsere Welt bevölkern. Daraus ergeben sich ganz irrwitzige Verwicklungen, die für Tom aber nicht immer leicht zu ertragen sind, weil die anderen Menschen natürlich nichts verstehen. Auf jeden Fall sind Toms Einsamkeit und Langeweile ein für allemal vorbei und er erlebt ein sehr, sehr spannendes Abenteuer.
Witzig, spannend, phantasievoll und eine wunderschöne Freundschaftsgeschichte…

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes