Slam von Nick Hornby

Slam von Nick Hornby CoverEin weiteres, aber völlig anders geartetes Buch über die Liebe in der Jugend ist der neue Roman von Nick Hornby mit dem Titel Slam. Sehr locker und modern schildert Hornby die Verbindung des passionierten 15jährigen Skaters Sam mit seiner ersten Liebe Alicia. Während Sam mit seiner geschiedenen, erst 32jährigen Mutter zusammenlebt und sich freut, dass diese gerade einem unsympathischen Liebhaber den Laufpass gegeben hat, kommt Alicia aus ganz „normalen“, geordneten Verhältnissen. Ihre gut situierten Eltern setzen große Hoffnungen in die Tochter und wollen natürlich nur ihr Bestes. Sam und Alicia lernen sich gezwungenermaßen auf einer Party kennen, zu der Alicias Eltern Sam extra mit eingeladen haben, damit Alicia den Abend nicht ganz allein zwischen lauter Erwachsenen verbringen muss. Sie verlieben sich zu ihrer eigenen Überraschung trotzdem ineinander und schweben eine Weile wie auf Wolken dahin. Gerade als die Beziehung allmählich abkühlt, beschleicht sie der Verdacht, dass Alicia schwanger sein könnte. Ausgerechnet Sam, selbst Ergebnis einer solchen Jugendliebe und von klein auf immer wieder vor solchem Leichtsinn gewarnt, muss so etwas passieren! Er läuft erstmal völlig verwirrt davon. Anstatt eines klaren Kopfes bekommt er allerdings die Vorstellung, bereits in der Zukunft zu sein und findet sich dort überhaupt nicht mehr zurecht. Somit ist er doch ziemlich erleichtert, als er diese Zukunftsvision hinter sich lassen kann und sich „nur“ der Realität stellen muss: Er wird tatsächlich Vater. Was folgt ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch immer neue komplizierte Situationen.
Nick Hornby erzählt aus Sams Perspektive, erfrischend, komisch und mit hohem Tempo. Ich kann nicht Skateboard fahren, aber so ähnlich muss es sich anfühlen.

Buch bestellen

Sie zahlen keine Versandkosten

  1. Mircow 17. Oktober 2009 at 16:38 #

    ich habe gerade angefangen das buch zu lesen und finde es bisher ganz amüsant.

  2. sibeju 22. Oktober 2009 at 20:00 #

    Dieses Buch ist nicht nur von der Handlung her lächerlich und total uninteressant, sondern es ist zusätzlich noch unglaublich langweilig beschrieben!!!! Ich kann es beim besten Willen nicht weiter empfehlen; AU?ER ZUM EINSCHLAFEN

  3. Ladung Koth 22. Oktober 2009 at 21:56 #

    SLAM…? Was sollen diese 5 Buchstaben überhaupt bedeuten???? Habe ich mich gefragt, als ich anfing das Buch zu lesen.
    Leider bin ich nicht über die Widmung hinaus gekommen, da mich diese schon über alle Maßen gelangweilt hat. Ich merkte, dass dieses Buch weit unter meinem Nivea liegt. Aber selber lesen finde ich sowieso primitiv. Bücher, finde ich, sind wie gute Freunde: Man liest sie nicht, man hat sie!
    Dieses Buch verfügt nicht über das nötige Potenzial um entdeckt zu werden, verdient also keinen Nobelpreis.

  4. Marvin 24. Oktober 2009 at 20:33 #

    @Ladung Koth

    Slam ist ein harter Sturz beim Skaten, der nicht selten eine Verletzung nach sich zieht.

    Ich finde das Buch ganz ok, und locker geschrieben.

  5. Julie 24. Oktober 2009 at 21:27 #

    Ich finde das Buch klasse.
    Super geschrieben – kam garnicht weg von dem Buch!

    Finde das Slam eine ziemlich reales Buch ist!

  6. Ju 10. November 2009 at 22:10 #

    ich musste das buch für die schule lesen,
    da ich selber mal geskatet habe bin ich ernsthaft davon ausgegangen dass dieses buch ganz nett sein könnte, aber der kerl kommt einfach nicht auf den punkt… das geht garnicht… wenn echt nur zum einschlafen

  7. Bumsebienchen 1. Dezember 2009 at 20:17 #

    Ich finde, dass das Buch den Titel Jugendroman nicht verdient hat. Ich habe es in Englisch gelesen und musste nicht ein einziges Wort nachschlagen.
    Zwar ist es lustig und locker geschrieben, sollte jedoch mehr auf die Beziehung zwischen Alishia und Sam und der Problematik von Jungendlichen, welche schwanger werden, eingehen.
    Im Allgemeinen ist das Buch recht gut geschrieben, doch geht zu behutsam mit dem Thema Schwangerschaft um.

  8. carlos 12. Dezember 2009 at 23:21 #

    hornby sollte man nur in englisch lesen. bei der übersetzung verlieren die bücher ihren charme.

  9. jeyjey 21. Dezember 2009 at 21:27 #

    Ich find das Buch super. Hab es zuerst von meienr Tante als Hörbuch gekommen und da war ich schon hin und weg. Matthias Schweighöfer hat es einfach perfekt gelesen.
    Jetzt hab ich es mir auch in Buchform zugelegt und find es immernoch prima …

  10. kiki 1. Januar 2010 at 22:14 #

    @ Ladung Koth
    das Buch liegt eindeutig unter deinem NIVEA 🙂

    Hab ne kleine Leseprobe aus deutsch gelesen, lese es gerade auf engisch für die schule, und ich finds auf englisch eindeutig besser.

  11. Kritiker 28. Januar 2010 at 18:52 #

    das buch ist total toll!! Ich hab es an drei abenden verschlungen. Echt klasse. Sehr weiter zu empfehlen! 🙂

  12. justin 29. Januar 2010 at 22:31 #

    das buch ist anfangs etwas sehr intim. ich muss es im moment als lektüre in der schule lesen xxD es wird einigermaßen gut geschildert, aber der sprung in die zukunft ab ca. seite 100 kommt zu plötzlich. Nobelpreis is überttrieben aber trotzdem noch in ordung

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes