Die Welt ohne uns von Alan Weisman

Buchtipp Welt ohne unsWas im Titel als eine Reise über ein unbevölkerte Erde angekündigt wird triff nur zum Teil zu! Denn sicherlich, der Autor geht davon aus, dass der Mensch nicht mehr da ist. Aber die Tiere in ihrer noch vorhanden Vielfalt, und viel erschreckender – unser gesamter Zivilisationsmüll – „bevölkern“ die Erde schon noch.
Nach nur sieben Tagen gehen die Vorräte der Notstromaggregate zu Ende, alle angetriebenen Maschinen stehen still. Klingt nicht schlimm glauben Sie? Nun, was ist mit dem Notstromaggregat welches den Kühlkreislauf des Atomkraftwerkes aufrecht erhielt?? Dass nach einem Jahr sich die Natur Wege und Straßen zurückerobert, sehen wir auch so schon mal in unserer Umgebung, das aber unser Haus nach nur drei Jahren mürbe wird, von den Temperaturschwankungen – denn die Heizung ist schon lange ausgefallen – und zerfällt. Welch gruselige Vorstellung.
Alles nicht vorstellbar? Doch! Alan Weisman spricht mit Biologen, Botanikern, Physikern und Geologen, um sein Szenario wissenschaftlich zu untermauern. Er bereist die fünf Kontinente und zeigt uns auf selten spannende Art, über welch unerhörte Macht die Natur verfügt.
Vielleicht war es das Coverbildnis – es zeigt den von Schlingpflanzen überwucherten Kölner Dom – oder einfach Neugier. Was erst einmal nach einem nüchternen Sach – bzw. Fachbuch klingt, erweist sich als spannender denn mancher Krimi. Denn hier sind die Hauptdarsteller mal nicht mehr oder weniger lebendige Menschen – die sind ja schon weg – sondern das was wir geschaffen haben in all den Jahrtausenden unsere Entwicklung. Leider kommen da nicht die Klassiker zur Erwähnung, sondern er das, was wir so gerne unter den Teppich kehren. Nämlich unser gesamter Müll. Aluminiumteile aus unserer heißgeliebten Spülmaschine, Plutonium aus den Kernwaffen, PCBs und Dioxine.
Nachdem ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte, war ich froh, dass es Menschen gibt, die sich für unsere Umwelt stark machen und ihr den Schutz angedeihen lassen, den sie vor uns allemal verdient hat.

Buch bestellen

Bisher keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Powered by WordPress. Designed by WooThemes