Der neue Roman des Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk handelt von den großen Dingendes Lebens: der Liebe,dem Schicksal, aber auch dem Verlassenwerden und der Schuld. Es wird die Geschichte von Cem, einem Jungen aus der Istanbuler Vorstadt erzählt, dem eigentlich ein großartiges Leben bevorsteht. Sein Vater führt eine gut gehende Apotheke, seine Mutter ist liebevoll, und er selbst ist ein guter und gut aussehender Schüler.Eines Tages jedoch kommt sein Vater von der Arbeit nicht mehr heim. Es ist nicht das erste Mal, doch die Reaktion seiner Mutter zeigt ihm,dass es dieses Mal vollkommen anders sein wird. Endgültig. Sein Vater ist politisch linker Aktivist,und schon oft festgenommen und verhört worden.Seine Mutter stand ihm jedes Mal bei, und zeigte sich ebenfalls kämpferisch. War er einmal länger inhaftiert, krempelte sie die Ärmel hoch,und führte kurzerhand die Apotheke. Doch dieses Mal ist seine Mutter nur betrübt und traurig,ja fast antriebslos. Sein Vater kam nie mehr wieder. Cem und seine Mutter mussten umziehen, und auch das Geld für die Schule war nun nicht mehr da. So nahm Cem für eine kurze Zeit eine Stelle bei einem Brunnenbauer in Öngören, einem Vorort von Istanbul an, um sich selbst das Schulgeld zu verdienen, um später studieren zu können. Insgeheim wollte er Schriftsteller werden. Für diese Arbeit musste Cem allerdings von zu Hause weg und lebte mit dem Brunnenbauer im Zelt neben dem Brunnen, ihrer Arbeit. In den 80er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurden die Brunnen in der Türkei noch mit Spitzhacke, Schaufel und Eimer mit Flaschenzug ausgehoben, und man wusste vorher nie, ob die Grabung erfolgreich sein würde. Manches mal musste man 20 Meter tief graben, um festzustellen, dass alle Mühe vergebens war. Gute und erfolgreiche Brunnenbauer waren wiederum sehr gesucht und umworben. Anden Abenden und nach getaner Arbeit ging Cem manches Mal in die Stadt und begegnete einer rothaarigen Schauspielerin, die in einem Volkstheater unterm Zirkuszelt auftrat, und er verliebte sich sofort.Er ging nun jeden Abend dorthin, und hatte bald nichts anderes mehr im Kopf als diese wunderschöne Frau. So lernte er in kurzer Zeit das Leben und die Liebe kennen, bis es zu einer Katastrophe kommt. Cem flüchtet, beendet seine Schule, studiert, und wird ein erfolgreicher Geotechniker und Unternehmer. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los, und eines Tages kehrter zurück nach Öngörem, dem Beginn von allem,und seiner ersten Liebe. Orhan Pahmuk schreibt über den ewigen Konflikt zwischen Vätern und Söhnen, zwischen Anspruch und Wahrheit, Liebe, Schicksal und Leidenschaft.Diese Geschichte erstreckt sich über zwei Generationen und erzählt ganz nebenbei eine Menge über das Leben in der Türkei. Dieser wunderbare Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen, so das sich ihn bestimmt noch einmal lesen werde. Und:er hat ein wunderbares Ende. MR

Bisher keine Kommentare.